IHK-Wahl 4. - 24. März 2026 Ihre Stimme – Ihre Wahl!

Stark machen für eine starke Wirtschaft

Vom Kleinunternehmer bis zum Weltmarktführer - die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von rund 75.000 Mitgliedern gegenüber Politik und Verwaltung. Das können wir nur tun, wenn Sie uns dabei unterstützen. Beispielsweise, indem Sie Ihr Wahlrecht bei der Wahl zur IHK-Vollversammlung ausüben oder sich ehrenamtlich bei uns engagieren. Was wir alles für Sie tun, erfahren Sie hier.

Bewerben Sie sich jetzt!„Ihre Mitwirkung ist gefragt!“ Damit Ihre IHK optimal für Sie tätig werden kann, benötigt sie eine schlagkräftige Vollversammlung. Die gewählten Mitglieder dieses Entscheidungsgremiums bestimmen die Ausrichtung der IHK und bringen ihre Expertise für eine wirksame Interessenvertretung mit ein.

Erfahren Sie hier, warum es so wichtig ist, sich für die regionale Wirtschaft zu engagieren und an strategischen IHK-Entscheidungen mitzuwirken.

Zeitplan zur IHK Wahl

8. bis 21. Oktober 2025

Die Wählerlisten (Wahlberechtigte) liegen in der IHK-Hauptstelle Freiburg und der IHK-Hauptgeschäftsstelle Lahr zur Einsicht aus.

6. bis 26. November 2025

Kandidatinnen und Kandidaten können Ihre Bewerbung für einen Sitz in der Vollversammlung der IHK Südlicher Oberrhein einreichen.

Anfang Februar 2026

Die Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Wahlgruppen und Wahlbezirke stehen offiziell fest und werden bekanntgegeben.

Anfang März 2026

Die Wahlunterlagen werden versandt.

4. bis 24. März 2026

Die Mitgliedsunternehmen wählen ihre Vollversammlung für den Zeitraum 2026 bis 2031.

26. März 2026

Der Wahlausschuss stellt das vorläufige Wahlergebnis fest, danach wird dieses im Internet veröffentlicht.

Mai 2026

Veröffentlichung des amtlichen Wahlergebnisses.